
Ein großartiges Starterfeld für die Spa Six Hours

Spa-Francorchamps (BEL) [ENA] Die 30. Jubiläumsausgabe der Spa Six Hours vom 27. September bis 1. Oktober bot Fans des historischen Rennsports einen außergewöhnlichen Cocktail, aber auch ein überarbeitetes Format. Zum krönenden Abschluss am Samstagabend mit Feuerwerk, das Spa Six Hours Endurance Race.
Etwa hundert Mannschaften, die bereit sind, gegeneinander anzutreten, da besteht kein Zweifel daran, dass das Spa Six Hours Endurance 2023 so hart umkämpft sein wird wie eh und je! Der Ford GT40, der 15 Mal in 29 Ausgaben gewonnen hat, war erneut das Auto sein, das es zu schlagen galt, denn es waren 20 davon am Start. Mit einer Reihe großer Namen, wie Alex Brundle (Martin Brundles Sohn), der mit Gary Pearson in der #2 ein Auto teilte, Andy Priaulx (ehemaliger Welt- und Europameister im Tourenwagen), der Miles Griffiths und Gordon Shedden begleitete, (BTCC Cador) in der #14, Jimmie Johnson (siebenfacher NASCAR-Champion), Dario Franchitti (dreimaliger Indy-500-Sieger, viermaliger IndyCar-Champion) und Marino Franchitti in der #32.
Sowie Nicolas Minassian (zweimaliger Le Mans 24-Stunden-Podiumsplatzierer), der den hervorragenden Olivier Galant in der #88 zur Seite stand. Die Welt des historischen Rennsports ist für einige zu einer Spezialität geworden, wie die große Zahl starker Teams zeigte. Die Gewinner des letzten Jahres, David Hart, Olivier Hart und Nicky Pastorelli, machten in der #8 erneut gemeinsame Sache, mit Nikolaus Ditting und Sam Hancock (#3), Jason Wright, Michael Gans und Andy Wolfe ( #6), Craig Davies, Chris Ward und Andy Newall (#7), Richard Meins und Chris Lillingston Price (#9), Shaun Lynn, Maxwell Lynn und Andrew Haddon (#10), Andy Willis und Rob Hall (#15).
Kyle Tilley, Martin Stretton und Nicolas Minassian zum zweiten Mal (#18), Oliver Bryant und James Cottingham (#21), Christian Glasel und Seb Perez (#24), Tony Wood und Will Nuthall (#25). Marcus Graf von Oeynhausen und der Belgier Nico Verdonck (#30), Maxime Guenat, Dominique Guenat und Yvan Mahé (#50), nicht zu vergessen der Belgier Olivier Muytjens, der sich Brice Pineau und Greg Audi (#20) anschlossen. Mit anderen Worten: die Crème de la Crème des historischen Motorsports. Die Konkurrenz kam erneut vom Jaguar E-Type sowie der Shelby Cobra und Cobra Daytona. Was die britische Katze betrifft, wird Emanuele Pirro (fünfmaliger Gewinner der 24 Stunden von Le Mans) mit Katarina Kyvalova in der #34 zusammenarbeiten.
Sehenswert waren auch Halusas Vater und Sohn Martin und Lukas, zu denen sich die Briten Alex Ames (#17), Armand Mille, Yves Scemama und Guillaume Mahé (#31), Jon Minshaw, Jack Minshaw und Phil Keen (#33) gesellten. John Clark (auf einer Lightweight-Version, Nr. 39), die Belgier Vincent Gaye und Joe Twyman (Semi-Lightweight, Nr. 71), William Paul und Rory Butcher (ebd., Nr. 173), aber auch Steve Osborne, Rob Smith und Chris Bezirk (#188). Um das Image von Carroll Shelby zu ehren, waren Jeremy Cottingham und Harvey Stanley (Cobra Daytona, #36), Michael Hinderer, Christian Traber und Lando Graf Von Vedel (#Cobra, #43), Alexander Kolb und Frank Stippler (Gewinner) zählen der 24 Stunden von Spa und des Nürburgrings, Cobra, #65) vor Ort.
Zusätzlich zu diesen legendären Autos wird es eine Vielzahl weiterer Must-Sees geben, darunter den Gilbern 1800 GT, den Shelby Mustang 350 GT, den Aston Martin DB4 GT (einschließlich des berühmten DP214), TVR Griffith und Grantura, Ginetta G4R und Ford Mustang , Falcon Sprint (mit Vanina Ickx in #100!) und Galaxie 500XL, Porsche 911 2 Liter, MG B, Morgan +4, Marcos 1800 GT, Triumph TR4 und sogar ein Abarth 1000 TC! Es war für jeden etwas dabei. Die 30. Ausgabe dieses prestigeträchtigen Rennens mit Start am Samstag um 15:50 Uhr endete um 21:50 Uhr mit einem Sieg des Teams Griffiths/Shedden/Priaulx mit der #14 in einem Ford GT 40.
Viele Leute am Sonntag auf der Strecke
Wie bereits vor Wochen angekündigt, wird der rein sportliche Teil der Spa Six Hours 2023 auf die Tage Donnerstag, Freitag und Samstag verteilt, in Form einer Vorbereitung auf das abschließende Feuerwerk, die Spa Six Hours Endurance zusammen rund hundert Autos, geplant für Samstag zwischen 15.50 und 21.50 Uhr. Das heißt aber nicht, dass am Sonntag, dem 1. Oktober, nur Stille herrschen wird. „Ganz im Gegenteil“, erklärt Vincent Collard im Namen von Roadbook. Die Veranstaltung am Sonntag trägt den Titel „Classics & Friends“ und besteht aus einer Reihe von Fahrsitzungen, die ausschließlich Oldtimern vorbehalten sind, mit Gruppen von mindestens fünfzig Fahrzeugen. Die gesamte Veranstaltung findet in einer äußerst geselligen Atmosphäre statt.
Die BEHVA, der belgische Verband für historische Fahrzeuge, ist erneut der privilegierte Partner von Roadbook, und dies wird sich in der Omnipräsenz von Enthusiasten und Amateuren widerspiegeln, die diesen Tag der Entspannung mit Familie oder Freunden in vollen Zügen genießen können nostalgische Atmosphäre passend dazu. Am Classics & Friends-Tag werden auch die Einsitzer des CRAC, des Classic Racing Automobile Club Belgium, ihr Bestes geben, mit zwei Sitzungen am Vormittag und zwei weiteren am Nachmittag. Es ist eine Gelegenheit für Fans aller Arten von Formelautos, wieder auf die Strecke zu kommen.